Wasserversorgung

Wasserversorgung

Keine Mitarbeitende gefunden.


Bei Lieferungen bitte einen Termin vereinbaren!


Anträge & Informationen

Trinkwasseranalyse  

  • Calzitlösekapazität

    Als Calcitlösekapazität, bezeichnet man jene Menge an Calcit, die ein Liter Wasser aufzulösen im Stande ist.

    Je mehr aggressive Kohlensäure im Wasser vorhanden ist, desto höher ist die Calcitlösekapazität. Das in ein Verteilnetz eingespeiste Wasser soll bei pH-Werten

    unter 7,7 eine Calcitlösekapazität von 5 mg/l nicht überschreiten.

    Bei der Mischung unterschiedlicher Wässer im Rohrnetz kann eine Calcitlösekapazität von maximal 10 mg/l im Netz toleriert werden. Bei Wässern mit einem pH-Wert über 7,7 gelten die Anforderungen an die Calcitlösekapazität jedenfalls als erfüllt.